Wie Du jeden lockdown guter Dinge überstehen kannst

Der schnellste Weg aus dem Gartenchaos

Egal, ob Krise, Lockdown oder Quarantäne: Frühling wird’s und das bedeutet, dass um Haus und Garten viel zu tun ist. Manchmal auch grobe Dinge, wie Kanalarbeiten, wie unser Bild vielleicht erahnen lässt. Wer hätte damit gerechnet, dass im Zuge dieser Arbeiten nicht einfach nur ein drei Meter breiter Streifen quer durch den Garten Zeuge dieses Eingriffs sein wird, sondern schlicht der gesamte Garten daran glauben muss?

Ja, vermutlich geht es auch anders. Bei dem Unternehmen, dass bei uns tätig war, aber offenbar nicht. Binnen zwei Stunden waren 300 Quadratmeter Garten im wahrsten Sinn des Wortes dem Erdboden gleich gemacht und das ohne große Vorwarnung. Eine Woche später war der Spuk vorbei, die Baumaschinen weg und nun stehen wir vor dem großen Nichts. 300 Quadratmeter Erdoberfläche. Selbstverständlich wurden gleich mal Pläne gemacht, wann kann man mit dem Rasen säen beginnen, wie oft muss er gegossen werden, wie schützt man am besten vor den hungrigen fliegenden Gästen, da kam die nächste Hiobsbotschaft: Quarantäne.

Nach einer Woche Bettruhe nun die klare Erkenntnis: Man kann sich das Leben auch einfacher machen. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird ein Rollrasen! Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Bei der vorherrschenden und in heißen Sommern hochgeschätzten Schattenlage aufgrund der großen Fichte ist ein Rollrasen die weltbeste Entscheidung. Der Rasen wird geliefert, verlegt, darf ein Weilchen nicht betreten werden und ist dann wunderschön. Und aller Voraussicht nach ist viel schöner, als der Rasen vor der Zerstörung es jemals war. Die Einfachheit ist überzeugend und die Ergebnisse auch – wenn man sich auch an die Pflegehinweise hält.

Rollrasen: Auch er braucht Pflege

Rollrasen darf nach dem Verlegen genauso ruhen, wie Rasen, den man gesät hat, sprich, man tritt nicht sofort darauf, auch wenn es verlockend erscheint, sondern lässt dem Rasen Zeit, sich zu verwurzeln. Außerdem achtet man darauf, dass Rollrasen in den Wochen nach dem Verlegen regelmäßig und ausreichend gegossen wird. Auch Düngen und Kalken gehört dazu, genauso wie der regelmäßige Schnitt, nachdem der Rasen sich gut akklimatisiert hat. Und dann heißt es: Die grüne Oase genießen!

Im Bleib daheim Club präsentieren wir alles rund um Quarantäne, Lockdown, Haus und Garten und wie Du dabei den Humor nicht verlierst. Bleib dabei!

Gartentrend und Trendgarten

Der Herbst ist im Anmarsch und mit ihm in vielen Regionen die Angst vor einem neuerlichen Lockdown. Wer weise ist, macht sich […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner